03.03.2020 - 5 Containerplätze in Kirrberg

Reduzieren

Der Vorsitzende teilt mit, dass alle Plätze, die in der letzten Sitzung vom Ortsrat vorgeschlagen wurden:

-          Am Kalkofer Weg neben Pfarrheim

-          Unterhalb des Hundevereins

-          Heimbachstraße vorm Waldeck

-          Wendehammer Bachstraße

-          Hofgasse hinter Turnhalle

von der Stadt Homburg eine Absage bekommen hätten. Diese Absage sei schriftlich mit den entsprechenden Begründungen eingegangen. Die Stadt hätte sich in diesem Falle eine Menge Arbeit gemacht, aber das Ergebnis sei das Gleiche wie bei der letzten Sitzung: Keine der Alternativen scheine ein geeigneter Ausweichplatz zu sein – entweder vor die Schule oder weg.

Dass die Container nicht vor die Schule kommen sollen, hat der Ortsrat schon mehrfach beschlossen.

 

Der Ortsvorsteher fasst die Ereignisse der letzten Woche zusammen. Er erklärt, dass er an einem Samstagmorgen ein Gespräch mit dem Anwohner geführt habe, der sich am meisten über die Container beschwerte. Man habe sich bei diesem nüchternen Gespräch auf folgendes Verfahren geeinigt – wenn der Ortsrat dieses mittrage: Die Stadt beauftrage die Firma, die Papiercontainer ganz zu entfernen, die Glascontainer zu belassen, sie sollten aber so weit wie möglich nach oben umgestellt werden.

 

Dann habe ihn einige Tage später sein Stellvertreter ORM Martin Lambert angerufen, der ein seltsames Gespräch mit dem Anwohner geführt habe:

ORM Lambert erklärt, dass zur späterer Stunde (nach 20 Uhr) der Anwohner bei ihm angerufen und ihm mitgeteilt habe, dass der Ortsvorsteher mit ihm wegen der Container gesprochen habe. Er würde dem Ortsrat nun noch 5 Tage (bis Freitag) Zeit einräumen, dieses Thema abschließend zu regeln.

Er solle dem Vorsitzenden auch erklären, wenn die Container aus Kirrberg komplett entfernt würden, dann würde er alles mobilisieren, um dem Ortsrat „Dampf zu machen“. Dies alles habe er ihm in einem sehr unfreundlichen Ton mitgeteilt.

 

Der Vorsitzende stellt in aller Deutlichkeit fest, dass er sich von niemandem drohen lasse. Es drohe niemand dem Kirrberger Ortsrat und niemand dem Ortsvorsteher.

Wenn in diesem Gremium demokratische Entscheidungen getroffen würden, egal wie diese aussehen, dann könne der Anwohner diese juristisch prüfen lassen, damit habe er keine Probleme, aber Drohungen lasse er sich nicht bieten.

 

Nichts desto trotz sei er immer noch auf der Seite des Anwohners, dass am Wochenende die Leute dort Flaschen einwürfen, das müsse nicht sein. 

 

Er bittet den Ortsrat nun, den oben genannten Beschluss zu fassen. Wenn es dann für den Anwohner nicht besser werde, müsse man nochmal drüber beschließen, ob die Glascontainer nicht ebenfalls weg kämen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat bittet die Verwaltung, die Papiercontainer entfernen zu lassen und die Glascontainer so weit als möglich nach oben zu versetzen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000272&TOLFDNR=1003822&selfaction=print