25.08.2020 - 6 Situation Feuerwehr

Reduzieren

Der Ortsvorsteher berichtet, dass die Feuerwehr selbst eine Liste erstelle, die der Ortsrat mit der Bitte um Erledigung an die Stadtverwaltung weiterleite.

ORM Fuchs stellt fest, dass es noch einige Mängel gäbe, aber durch den Umbau sei für die Feuerwehr ein großer Fortschritt erreicht worden sei. Es sei schade, dass die substanziellen Verbesserungen, die dort entstanden seien, jetzt geschmälert würden durch die paar Kleinigkeiten, die noch nachgebessert werden müssten. Man solle nicht nur Kritik äußern, denn es sei für die Arbeit der Feuerwehr auch ein großer Schritt nach vorne gemacht worden.

Der Vorsitzende merkt an, dass man aber gleich auf die Mängel hinweisen müsse, damit man diese während der Gewährleistungszeit noch beseitigen lassen könne.

 

ORM Fuchs berichtet, dass die Feuerwehr auch über ihr 25 Jahre altes Fahrzeug geklagt hätte. Man solle bereits jetzt darauf hinweisen, dass bei der Erstellung eines Bedarfsplanes im nächsten Frühjahr, die Priorität darauf gelegt werde, eine Ersatzbeschaffung vorzunehmen. Die Bestückung des Fahrzeuges mit den notwendigen Einsatzmitteln sei nicht mehr sicherzustellen, es gäbe auch deutliche Rostansätze bei dem Löschfahrzeug.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Der Ortsrat bittet die Verwaltung, die von der Feuerwehr erstellte und über den Ortsrat eingereichte Liste mit Mängeln schnellstmöglich zu beheben.
  2. Der Ortsrat bittet die Verwaltung, den Bedarfsplan für die Feuerwehr so zu erstellen, dass die Anschaffung eines neuen Feuerwehrlöschfahrzeuges für den Löschbezirk Jägersburg getätigt werden kann.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

  1. einstimmig
  2. einstimmig
Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000287&TOLFDNR=1005038&selfaction=print