05.07.2023 - 6 Möbelbeschaffung zur Ausstattung der Schulraumc...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Herr Ecker berichtet, dass an 5 Standorten insgesamt 16 Klassenräume entstünden. Dafür seien nun aus den Schulen die Bedarfe gemeldet worden, was das Inventar anbelange. Man käme insgesamt auf ca. 180.000 Euro.

 

AM Fuchs stellt die Frage, ob man nicht Gegenstände aus dem Bestand für die Container nehmen könne. So viel für eine Neuausstattung auszugeben, erschließe sich ihm nicht. Es stelle sich ihm die Frage, ob die Forderungen der Schulen hier kritisch geprüft worden seien.

 

Herr Ecker merkt an, dass man bereits an vielen Standorten Container-Anlagen aufgestellt habe. Für diese Container sei alles zusammengekratzt worden, was an Bestand in den Schulen zu finden gewesen sei. Es sei nichts neu angeschafft worden. Somit sei nun alles aufgebraucht. Er gibt auch zu bedenken, dass dies nur für das Schuljahr 2023/2024 sei. Für 2025 würden noch weitere Container folgen müssen. 11.250 Euro pro Klassenraum für Tische, Stühle, Schränke und auch für den FGTS-Bereich Sitze und Sofas sei nicht sehr viel.

 

AM Fuchs stellt die Frage, ob es für die Schulmöbel keinen Rahmenvertrag geben würde, es handele sich um Verschleiß-Gegenstände.

 

Herr Laub erklärt, es gäbe verschiedene Rahmenverträge, aber für Schulmöbel habe man diesbezüglich noch nicht nachgedacht, er habe davon auch noch nichts gehört.

 

AM Stoppiera-Wiebelt erklärt, dass man beim Kreis für die weiterführenden Schulen über einen Rahmenvertrag nachgedacht habe. Dort sei man aber zu dem Ergebnis gekommen, wenn alle beim gleichen Hersteller bestellten, dieser wahrscheinlich nicht alles liefern könne. Es sei sinnvoll zu streuen, da man dann auch die Schwierigkeiten, wenn ein Lieferant ausfalle, minimiert habe.

 

AM Spaniol merkt an, dass man in dem Bereich Grundschulen kleine Kinder habe, dort müssten die „Geräte“ auch unfallsicher und kindgerecht sein und seien aufgrund dieser Tatsache teuer.

 

AM Fuchs betont, dass er nichts gegen die Beschaffung habe. Es ginge ihm nur um die hohen Kosten, vielleicht könne man in Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit auch mit einer anderen Kommune gemeinsam bestellen, um so einen besseren Preis zu erzielen.

Reduzieren

Beschluss:

Zur Ausstattung der zu beschaffenden Schulraumcontainer werden die Möbel öffentlich ausgeschrieben und an den wirtschaftlichsten Bieter beauftragt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000712&TOLFDNR=1018483&selfaction=print