26.08.2024 - 6 Allgemeine Unterrichtungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Dr. Schuberth berichtet, welche wichtigen Projekte, die dem letzten Ortsrat am Herzen gelegen hätten, bereits in Umsetzung seien. Er nennt hier die Erweiterung der Schule bzw. FGTS, die Radwegeverbindung zwischen der Webenheimer Straße und dem Wattweiler Tal und die Umgehung der B 423.

 

Zugesagt seien darüber hinaus bereits die Erneuerung der Dorfplatzdecke und der Energiepoller, die Außensanierung des Bürgerhauses und ganz aktuell die Erneuerung von dessen Fenstern.

 

Notwendig wären aber immer noch genügend KiTa-Plätze, nachdem das Projekt am Heidenhübel leider gescheitert sei. Außerdem müsse die Zuwegung zum Bahnhof in Einöd, die Rettung der Schulmauer, die Wiederbegehbarmachung der Guldenschlucht, die Verlängerung der Baumallee in der Webenheimer Straße, die ÖPNV-Anbindung der Wohngebiete und die Sanierung der Straßen und Bürgersteige in Angriff genommen werden.

 

Er erwähnt, dass am darauffolgenden Sonntag das Weinfest und vom 13.-17. September dann die Kerb stattfinde und hofft auf zwei schöne Veranstaltungen.

Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000914&TOLFDNR=1021938&selfaction=print