26.09.2024 - 9 Aktueller Stand der Umbauarbeiten an der Grunds...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Der Vorsitzende verliest folgende Antwort von Herrn Ecker:

„Probleme mit der Lieferfirma haben grundsätzlich die Fertigstellung der Anlage (wie an allen anderen Schulstandorten auch) stark verzögert, weil die entsprechenden Nachweise der statischen Berechnung und der Prüfstatik nicht vorgelegt werden konnten. Diese sind jedoch für die Baugenehmigung zwingend erforderlich. Nachdem diese nun eingereicht wurden und die Mängel beseitigt sind, konnte das Erdgeschoss der Anlage ab dem diesjährigen Schulbeginn freigegeben werden. Die fehlenden Fluchttreppen für das OG wurden aus den o. g. Gründen von der Stadt nun selbst geplant. Hangfläche, Stützmauer und Fundamente sind z. T. schon fertiggestellt. Die Ausschreibung für die drei Fluchttreppenanlagen ist veröffentlicht. Submission ist für die 37. KW angesetzt. Ziel hierbei ist, das OG nach den Herbstferien freigeben zu können.

Bei der sogenannten „Erweiterung der Küche“ der FGTS handelt es sich nicht nur um eine reine Vergrößerung an der jetzigen Stelle, sondern um eine komplette Neuplatzierung und Neuausstattung. Da mit steigender Kinderzahl auch der Bedarf an Essplätzen steigt, kann so mehr Platz im Speiseraum geschaffen werden.

Die Kosten wurden für den neuen Haushalt gemeldet. Die Ausführung erfolgt entsprechend nach dessen Genehmigung im kommenden Jahr. Für den Fertigstellungstermin kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine seriöse Auskunft gegeben werden.

Die Umbauarbeiten im Bereich der ehemaligen Schulturnhalle laufen nach wie vor. Der Teilabbruch am Hauptgebäude und der Rückbau von Installationen ist erfolgt. Die Bauarbeiten (Fundamente, Bodenplatte etc.) für den Anbau sind angelaufen. Alle Ausschreibungen / Planungen für die Hauptgewerke sind vorbereitet. Laut Förderbescheid ist die Maßnahme im kommenden Sommer abzurechnen. Das Fertigstellungsziel bzw. Inbetriebnahme ist demnach Schuljahresbeginn 2025/2026.“

 

ORM Eis-Pick berichtet, dass unten bereits zwei Räume bezogen worden seien. Sie ergänzt, das Außengelände brauche dringend eine Aufwertung. Es sei viel zu klein.

Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000919&TOLFDNR=1022529&selfaction=print