13.02.2025 - 6 Antrag der SPD-Fraktion: Ehrenamtsbörse für die...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

RM Höchst begründet den Antrag seiner Fraktion. Man sei sich bereits in der vorangegangenen Sitzung einig gewesen, dass man die Ehrenamtskarte aufwerten und besser bewerben wolle. Die hierfür benötigte Ehrenamtsbörse sei bei der Kreisstadt Homburg allerdings nicht eingerichtet. Man solle hier ein Zeichen setzen für die vielen ehrenamtlich Arbeitenden.


RM Rippel bewertet diesen Antrag als zustimmungswürdig. Das Ehrenamt sei der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhalte. Er sehe ein Problem seit der Neubesetzung der Ehrenamtsbörse beim Saarpfalz-Kreis. Mit der Ansprechpartnerin vorher sei die Zusammenarbeit besser gewesen. Die Ehrenamtsbörsen seien eigentlich bei den Landkreisen bzw. dem Regionalverband angesiedelt. Homburg wäre sodann die erste Stadt im Saarland, die eine eigene Ehrenamtsbörse hätte. Homburg sei bereits jetzt sehr für seine Vereine da und würde diese unterstützen. Natürlich habe man aber auch immer Luft nach oben. Den Saarpfalz-Kreis müsse man aber auch mit in die Verantwortung nehmen und sich erst mit diesem absprechen. Die Kreisumlage sei sehr hoch, da könne der Saarpfalz-Kreis auch etwas für Homburg tun.

 

RM Spaniol findet, damit könne eine bessere Bündelung verbunden sein. Dies sei den Prüfauftrag auf jeden Fall wert. Ehrenamtliches Engagement dürfe allerdings nicht der Lückenfüller für fehlende Strukturen sein. Sie regt an, sich bei Städten, die bereits Ehrenamtsbörsen besäßen, anzuschauen, wie das dort umgesetzt werde.

 

RM Loew findet, das Ehrenamt sei ein wichtiger Teil jeder Kommune. Er kritisiert die Abschaffung des Sportbeigeordneten. Es sei wünschenswert, dass man mit dem Saarpfalz-Kreis kooperiere. Die Finanzierung und die Personalisierung müssten geklärt werden. Er zweifelt daran, dass die Stadt das aktuell alleine stemmen könnte.

 

Der Bürgermeister gibt zu bedenken, dass man zwar keinen Sportbeigeordneten mehr habe, dafür aber einen Sportbeauftragten.

 

RM Bruch sagt, man werde diesen Antrag vollumfänglich unterstützen. Hier müsse Homburg mit gutem Beispiel vorangehen.

 

RM Piazolo erwähnt, dass dies ein Alleinstellungsmerkmal der Kreisstadt Homburg werden könne. Allerdings solle man keine Doppelstrukturen schaffen. Auch auf Umwelt-, Natur- und Tierschutz müsse man Wert legen.

 

BM Rippel bittet RM Höchst darum, Kontakt mit dem Saarpfalz-Kreis aufzunehmen.

Reduzieren

Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung einer eigenständigen Ehrenamtsbörse für die Kreisstadt Homburg, eventuell auch in Kooperation mit dem Saarpfalz-Kreis, zu prüfen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://ratsinfo-homburg.ego-saar.de/allris-publicto020?SILFDNR=1000978&TOLFDNR=1023901&selfaction=print