24.09.2019 - 6.4 Brezelumzug

Reduzieren

ORM Mörsdorf stellt zur Diskussion, ob es nicht möglich sei, trotz nicht vorhandener Straußbuwe an der Kirmes einen Brezelumzug für die Kinder zu organisieren.

Ein Problem sei natürlich auch, dass die Kirmes mitten in den Ferien liege.

 

Der Vorsitzende erklärt, dass es zum einen die gleiche Problematik wie beim Mar-tinsumzug gäbe. Ein Umzug auf einer Landstraße könne nur stattfinden, wenn der Ortsvorsteher dafür persönlich hafte. Des Weiteren habe man in den letzten Jahren festgestellt, dass ein Brezelumzug ohne Schule und Kindergarten mangels Teilnehmerinteresse keinen Sinn ergebe. Die Pfarrkapelle müsse bezahlt werden und am Schluss seien bei 25 Personen der Pfarrkapelle nur 10 Kinder anwesend.

Dies sei alles noch zu machen gewesen, als es noch Straußbuwe gegeben habe und man mit dem Umzug den Kerwestrauß abgeholt habe, aber ohne dies alles sehe er hier keinen Bedarf.