21.01.2020 - 5.2 Containersituation

Reduzieren

Ein Bürger merkt an, dass die Container in Kirrberg keinen guten Platz hätten.

2012 habe es bereits eine Unterschriften-Aktion gegen die Container gegeben; damals hieße es, man schaue, ob so viele Container überhaupt benötigt würden. Jetzt gäbe es noch die blaue Tonne, aber trotzdem stünden immer noch 2 Papiercontainer, ein brauner Glas-, zwei grüne Glas- und zwei weiße Glascontainer am Kalkofer Weg unweit seines Hauses. Sie seien ca. 5 Meter von seinem Wohnhaus entfernt.

Er habe gehört, dass die Container 12 Meter von einem bewohnten Haus entfernt stehen müssten. Dies sei hier bei weitem nicht gegeben.

 

Der Vorsitzende berichtet, dass man bereits im letzten Ortsrat darüber diskutiert habe. Es sei keine andere städtische Fläche bekannt, auf die man die Container stellen könne. Es müsse eine befestigte Fläche sein.

Der Bürger meint, die Container könnten auch wieder an die Feuerwehr auf den großen Platz gestellt werden. Ein solcher Platz sollte zentral für alle Bürger sein.

Der Ortsvorsteher wiederspricht, dies sei keine befestigte Fläche. Bei einer befestigten Fläche könne man z. B. Glas zusammenkehren; zwischen dem Schotter suche keiner mehr die Scherben raus. 

 

Er verspricht nochmals nachzuhören und wenn er ein Ergebnis erhalte, dies auch an die anderen Ortsratsmitglieder und an den Bürger weiterzuleiten.