04.03.2020 - 6 Zustand der Wege im Naherholungsgebiet

Reduzieren

Der Vorsitzende teilt den Ortsratsmitgliedern mit, dass Herr Banowitz ihm zu verschiedenen Punkten eine Mail habe zukommen lassen. Diese Mail werde er dann bei jedem Tagesordnungspunkt verlesen.

„Soweit dieser Punkt auf eine Instandsetzung/Unterhaltung der Wege abzielt, ist festzuhalten, dass natürlich alle möglichen Schäden usw. beseitigt und die Wege wieder in Stand gesetzt werden.“

 

Der Vorsitzende moniert als erstes, dass in dieser Antwort mal wieder keine Zeitangabe enthalten sei. Wann werde Instand gesetzt?

 

ORM Biegaj merkt an, dass es sich hier hauptsächlich um die verfahrenen Wege handele, was von dem starken LKW-Verkehr des Baubetriebshofes um den Weiher herrühre. Ganz besonders handele es sich hier um den Weg zwischen Kleinottweiler Straße und Blockhaus, dort befänden sich riesige Pfützen.

 

Der Ortsvorsteher teilt mit, dass man dies bereits in der Sitzung vom 21. August 2019 besprochen hätte, sich aber mal wieder nichts getan habe.

 

ORM Fuchs bemerkt, dass es wichtig wäre festzuhalten, dass es sich hier hauptsächlich um den unbefestigten Weg zwischen Kleinottweiler Straße und Blockhaus handele, dieser sei bei schlechtem Wetter unpassierbar.

 

Im Bereich Schloßweiher, dem Hauptweg runter von Richtung großem Parkplatz, dort könne man Gummistiefel verkaufen, so schlimm sei der Weg. Dort müssten auch dringend die Sinkkästen mal geleert werden.

 

ORM Biegaj merkt an, dass dort, wo Bäume gefällt und Wurzelfräsungen vorgenommen worden seien, ein Antrag an den Baubetriebshof gestellt werden müsse, die LKW und Gerätespuren zu beseitigen (Befüllen oder Einebnen). Dies müsse vor Ostern – vor Beginn der Vegetation noch erledigt werden.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat beschließt, dass die oben genannten Wege schnellstmöglich instand zu setzen sind – bis spätestens Ostern 2020.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig