04.03.2020 - 8 Wasserlauf Felsbacheinmündung in den Brückweiher
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Jägersburg
- Gremium:
- Ortsrat Jägersburg
- Datum:
- Mi., 04.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
Der Vorsitzende verliest:
„Auch hier ist nichts Konkretes bei der Verwaltung bekannt. Auch hier wird die Situation vor Ort überprüft und Abhilfe geschaffen.“
ORM Biegaj teilt mit, dass der Felsbach im Bereich des Naturschutzgebietes seinen Lauf geändert habe. Er verlaufe im Bereich vor der Einmündung in den Brückweiher nunmehr überwiegend (ca. 80 %) an der Südseite statt an der Nordseite der Talaue. Im Bereich der Einmündung gäbe es nur einen ca. 20 – 25 cm großen Durchlass im Weiherdamm, so dass nach Starkregen oder längeren Regenphasen dieser Durchlass zu gering sei und das Wasser über den Damm laufe und diesen auf Dauer beschädige.
Er zeigt den Ortsratsmitgliedern die Bilder, die er von der Gegebenheit dort gemacht habe.
ORM Fuchs erklärt, es gäbe zwei Alternativen als Lösungsansätze: Entweder man müsse den Bach vorm Damm aus dem heutigen Bett quer leiten, damit er in den normalen alten Duchfluss käme oder man müsse einen größeren Durchlass schaffen.
Der Vorsitzende merkt an, dass die erste Alternative nicht greifen könne, da genau dort die Grenze zum Landschaftsschutzgebiet verlaufe.
Beschluss:
Das Grünflächenamt möge prüfen, ob der Bachlauf im Naturschutzgebiet wieder ins alte Bett verlegt werden kann/darf. Sollte dies nicht möglich sein, möge das Amt Maßnahmen zum Schutz des Weiherdammes bzw. zu einem ausreichenden Durchfluss ergreifen.
Dem Ortsrat ist durch die Verwaltung in der nächsten Sitzung über eingeleitete Maßnahmen bzw. Ergebnisse zu berichten.