02.06.2020 - 15 Schlechter Zustand der Herzog- und Mozartstraße...

Reduzieren

Der Vorsitzende berichtet, dass er sich die Straße dort persönlich angeschaut habe. Er vertritt die Auffassung und das habe er auch den Anwohner dort genauso erklärt, dass die Straße erst gemacht würde, wenn die wiederkehrenden Leistungen eingeführt worden seien. Denn die Anwohner besäßen große Grundstücke und müssten dementsprechend viel zahlen. Besser solle man mit partiellen Ausbesserungen leben.

 

ORM Fuchs berichtet, dass die Herzog- und die Mozartstraße als Umleitungsstrecke für die Kleinottweilerstraße genutzt werden. Gott sei Dank gäbe es dort jetzt ein Durchfahrverbot für LKW. Diese sei viel zu spät erst ausgewiesen worden. Man merke durch die starke Frequentierung der Ausweichstrecke, dass die vorhandenen Schäden dort nun größer geworden seien.

Es müsse kein Neuausbau erfolgen, aber die Schäden (große Löcher) müssten behoben werden.

 

ORM Kanzler merkt an, dass in der Mozartstraße vor einiger Zeit neue Rohre verlegt worden seien. Die finale Asphaltschicht fehle seit Monaten.

Der Vorsitzende erklärt, dass dort die Stadtwerke Wasserleitungen verlegt hätten. Er werde nachhören, wann mit einer Asphaltierung zu rechnen sei.