29.09.2020 - 4 Beschilderung der Kirrberger Rad- u. Wanderwege...

Reduzieren

Der Vorsitzende übergibt das Wort an Herrn K. Dejon, der diesen Tagesordnungspunkt für die Freie Liste Kirrberg eingebracht habe.

ORM K. Dejon berichtet, dass er einige Spaziergänge in der letzten Zeit gemacht habe. Dabei sei ihm aufgefallen, dass Richtung Homburg doch alle Wege sehr gut beschildert seien, ab der Fischerhütte aber keine Schilder mehr zu finden seien, dabei habe man einen Kirrberg-Rundwanderweg, Kirrberg liege am Saar-Rheinsteig und am Jakobs-Pilgerweg. Diese seien nirgends ausgeschildert. Wenn man im Internet nach Wanderwegen in Kirrberg suche, käme ein Bild vom Froschfelsen im Schacher. Seiner Meinung nach sei es höchste Zeit, diese Wege zu beschildern und auch im Ort eine Wandertafel aufzustellen. 

Der Vorsitzende berichtet, dass es einen Vertrag zwischen dem Ski- und Wanderverein und der Stadt geben würde, in dem festgehalten sei, dass der Ski- und Wanderverein die Beschilderung in und um Kirrberg übernehme, zumindest was den Rundwanderweg angehe. Des Weiteren sei angedacht gewesen, eine Wanderkarte zu erstellen, daraus sei aber nie etwas geworden.

Wenn man nun dieses Thema erneut aufgreifen wolle, müsse man zuerst mit dem Ski- und Wanderverein sprechen, ob dieser noch Interesse an der Erstellung einer Wanderkarte habe. Dann könne die Stadt, Frau Niklas, klären, welche Möglichkeiten bestünden, dass die Stadt eine Karte erstelle oder dies finanziell unterstütze.

Frau Niklas könne zur nächsten Sitzung eingeladen werden, dann könnten alle weiteren Fragen von ihr oder einem Mitarbeiter von ihr beantwortet werden.

 

Der Vorsitzende berichtet, dass die beiden großen Tafeln am Marienbild und an der Emilienruhe beschädigt und deshalb vom Bauhof abgebaut worden seien. Die Saarpfalz-Touristik habe diese Schilder bezahlt und aufgestellt.