24.11.2020 - 5 Beschilderung Wanderwege

Reduzieren

Der Vorsitzende begrüßt Herrn Achim Müller vom Kulturamt der Stadt Homburg. Er erklärt kurz, dass es in Kirrberg einige regionale (z. B. Kirrberger Rundwanderweg) und überregionale Wanderwege (z. B. Jakobsweg) geben würde. Allerdings gäbe es keine Hinweistafeln, wohin welcher Weg führe. Teilweise sei die Beschilderung der Wege in der Vergangenheit vom Ski- und Wanderverein durchgeführt worden. Dieser sei aber aufgrund der Alterslage und des Arbeitspensums dazu nicht mehr in der Lage.

Nun stelle sich dem Ortsrat die Frage, wie sich dies in anderen Ortsteilen verhalte und ob es hierfür Programme geben würde.

Er übergibt das Wort an Herrn Müller.

Dieser erläutert, dass man mit dem Planungsbüro Sievers kreisweit ein neues Wanderwege-Konzept erstellt habe. Zu diesen Gesprächen - vor ca. zwei Jahren - seien auch die Ortsvorsteher und die Wander-Vereine eingeladen worden. Federführung hatte der Saarpfalz-Kreis. Von Kirrberg sei damals niemand anwesend gewesen.

Herr Sievers habe im Vorfeld bereits Wege und Pläne erarbeitet. Für Kirrberg habe er den Hütten-Rundwanderweg und den Lambsbachtalweg ausgewählt.

Die überregionalen Wege wie Jakobsweg und Sternenweg seien natürlich in diesem Konzept ebenfalls enthalten.

Der Vorsitzende bedankt sich für die Ausführungen, stellt aber fest, dass es bei der Stadtverwaltung kein Budget geben würde, um den Kirrberger Rundwanderweg auszubessern.

Herr Müller erklärt, dass aufgrund der extremen Einsparungen keine Möglichkeit bestünde, den Kirrberger Rundwanderweg neu auszuschildern. Er verspricht aber, sich dafür einzusetzen, wenn eine Wanderkarte auf dem Marktplatz aufgestellt werden sollte, dafür zu sorgen, dass außer den beiden oben genannten Wegen der Kirrberger Rundwanderweg aufgenommen werde.

ORM K. Dejon stellt die Frage nach dem Saar-Rhein-Steig, der ebenfalls durch das Lambsbachtal verlaufe. Er sei mit grün/weißen Schildern ausgewiesen.

Herr Müller teilt mit, dass alle überregionalen Wege keine großen Probleme machten, die seien auf der Karte enthalten.

Des Weiteren hielte er es für eine gute Idee, wenn der Ortsrat einen Beschluss fasse, indem er fordere, dass auf dem Marktplatz eine Tafel mit Wanderwegen aufgestellt werde.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat stellt den Antrag an die Abteilung Kultur und Tourismus, Geld für 2021 einzustellen, um eine Tafel mit Wanderwegen aufzustellen. Dabei solle darauf geachtet werden, dass bei Aufstellung der Tafel des Saarpfalz-Kreises auf dem Marktplatz auch der Kirrberger Rundwanderweg eingearbeitet werde.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

 

 

ORM Heusser merkt an, dass auch die Beschilderung der Fahrradwege besprochen werden sollte.

Der Vorsitzende erläutert, dass Herr Müller mit den Fahrradwegen nicht zu tun hätte. Dafür sei Herr Benz zuständig. Er werde diesen für die nächste Sitzung einladen.