02.03.2021 - 5 Parksituation in Eck- und Collingstraße und Am ...

Reduzieren

ORM Dr. Gouverneur stellt fest, dass das Parkverbot vom Haus der Töne bis zur Einmündung Collingstraße nun aufgehoben sei. Allerdings sei im Bereich der leichten Kurve die Straße sehr schlecht einsehbar, wenn dort Fahrzeuge parken würden. Daher stelle sich die Frage an die Verwaltung, ob diese Stelle auf irgendeine Art und Weise entschärft werden könne. Ein Antrag auf 30er-Zone sei bereits gestellt, hier würde immer noch auf die Planung gewartet werden. Die Frage sei, ob man hier nicht kurzfristig eine Möglichkeit schaffen könne, z.B. mit einem Spiegel oder ähnlichem.

Der Vorsitzende berichtet, dass er auch die Ortspolizeibehörde eingeladen hätte, Frau Müller-Orschekowski habe aber in einem langen Telefonat abgesagt. Dies habe mehrere Gründe, sie sei aber bereit zu einem Ortstermin im kleinen Kreis. Dort werde sie die Problematik gerne besprechen.

 

Der Vorsitzende gibt zu bedenken, dass es bereits bei früheren Gesprächen zwischen den Zeilen den Hinweis gab, dass es kritisch werden könne, wenn man sich an die Ordnung halte. Dies möchte er vor einem Termin nochmal extra betonen. Man werde dort mit Sicherheit eine rechtskonforme Situation herstellen können, diese werde aber vor allem den Anwohnern nicht gefallen. Jeder Anwohner möchte vor seiner Haustür parken, diese Möglichkeit möchte er den Anwohnern dort nicht nehmen.

Er schlägt vor, dass ORM Heusser, ORM Ferdinand als direkte Anlieger, ORM Dr. Gouverneur als Antragsteller natürlich, ORM M. Dejon für die Fraktion der Linken und ORM Väth für die CDU an diesem Ortstermin teilnehmen. Er bittet den Sitzungsdienst, einen Termin mit der OPB auszumachen und an die Mitglieder des Ortsrates weiterzuleiten.