02.03.2021 - 6 Zustand der Straßen in Kirrberg

Reduzieren

Der Vorsitzende erklärt, dass er etwas ungehalten sei, was diesen Punkt anbelange, In der letzten Kälteperiode habe sein Telefon nicht stillgestanden und die E-Mails wegen der großen - teilweise fußballgroßen - Löcher hätten Überhand genommen. Er habe sich dann selbst die Arbeit gemacht und nachgemessen, wie sich ein Loch innerhalb eines Tages von 8 cm auf 17 cm erhöht habe. Diese Löcher verursachten eine Menge Dreck auf der Straße, bei Regen füllten sie sich mit Wasser und wenn man dann durchfahre, spritze das Wasser an die parkenden Autos und an die Hauswände. Die Beschwerden seien hierüber massiv gewesen – vor allem in der Colling-, Mühl-, Lambsbach- und Eckstraße.

Daraufhin habe es einen E-Mail-Verkehr zwischen ihm und dem Bauamt gegeben, woraufhin Herr Kratz dann den Baubetriebshof mit Kaltasphalt nach Kirrberg geschickt habe, um die größten Löcher zu stopfen.

Ihm sei selbst klar, dass dies keine Dauerlösung sei, aber für den Moment habe diese Maßnahme für etwas Ruhe gesorgt, zumindest dort, wo sie ausgeführt worden sei.

Er fasst zusammen, dass man in Kirrberg zumindest an diesen 4 Straßen ein massives Problem mit dem Straßenzustand habe. Die Eckstraße könne etwas außen vor bleiben, da wisse man ja, dass noch größere Baumaßnahmen geplant seien, in der Lambsbachstraße ebenfalls, aber in der Mühlstraße und in der Collingstaße könne und müsse Abhilfe geschaffen werden.

Mittlerweile gäbe es auch Beschwerden, dass die Bürger 1 bis 2 Eimer Streugut, die jeden Samstag in der Rinne liegen, nicht mehr im Hausmüll entsorgen wollten.