20.09.2022 - 3 Glasfaserkabel in Kirrberg

Reduzieren

Der Vorsitzende übergibt das Wort an Herrn Tausend von der Fa. Deutsche Glasfaser.

Herr Tausend berichtet, das man aktuell in Kirrberg Vorreiter sei. Man habe hier die 33 Prozent bereits erreicht. Leider handele es sich um ein gemeinsames Projekt und in den anderen Ortsteilen hinke man etwas hinterher. Insgesamt habe man die 20 Prozent schon deutlich überschritten und aus seiner Erfahrung kämen in der letzten Woche noch einige, bis dahin Unentschlossene dazu, um Verträge abzuschließen. Er bittet auch den Ortsrat, noch etwas Werbung für das Projekt zu machen, denn auch wenn in Kirrberg die Prozentzahl bereits erreicht sei, reiche sie in den anderen Ortsteilen nicht.

Wenn man kurz vor der Ziellinie sei, könne man auch die Frist nochmal verlängern. Dies liege in der Hand seines Unternehmens.

Die Frage, ob man in Kirrberg auch als erste an der Reihe wäre, kann er nicht beantworten. Dies könne man erst sagen, wenn man wisse, von wo das Kabel käme.

 

In der Bauphase könnten auch noch Verträge abgeschlossen werden.

 

Durch die Fussion der Unternehmensgruppe könne die Deutsche Glasfaser auf das Kabel der Fa. Inexio zugreifen.

 

Der Vorsitzende bedankt sich für die Ausführungen.

Er merkt an, dass man abwarten wolle, bis die Zeit abgelaufen sei. Wenn es für den kompletten Bereich nicht reichen sollte, werde man sich nochmal zusammensetzen, um nach Lösungen zu suchen.