19.12.2024 - 7 Antrag der SPD-Fraktion: Prüfung der Aufwertung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Stadtrates
- Gremium:
- Stadtrat
- Datum:
- Do., 19.12.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:40
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- 100 - Hauptabteilung
- Bearbeiter:
- Janine Petri
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
RM Höchst begründet den Antrag seiner Fraktion. Man wolle die Wertschätzung des Ehrenamtes fördern. Aktuell gebe es in Homburg nur elf aktive Ehrenamtskarten. Er stelle sich daher die Frage, ob diese überhaupt bekannt sei und was man machen könne, um sie bekannter zu machen. Eventuell müsse man die mit ihr verbundenen Leistungen verbessern.
Auch der Beigeordnete Rippel findet es wichtig, das Ehrenamt zu stärken. Die Hürden zum Erhalt der Ehrenamtskarte seien aufgrund der Stundenvorgabe hoch. Eine Ehrenamtsbörse sei allerdings beim Saarpfalz-Kreis eingerichtet.
RM Spaniol findet den Antrag richtig und wichtig. Es gäbe so viele Ehrenamtler, die Aufgaben des Staates übernähmen. Diese müssten merken, dass sie wertgeschätzt würden.
Auch RM Rippel findet das Ehrenamt enorm wichtig. Es halte die Gesellschaft zusammen. Man könne wohl nicht zwischen Homburger Bürgern und anderen unterscheiden. Es solle eine landesweite Verbesserung der Initiative geben.
RM Lauer erkundigt sich, wie viele der registrierten Besitzer der Ehrenamtskarte Frauen und wie viele Männer seien. Hier solle man vor allem auch an die Bürgerinnen denken.
BG Rippel antwortet, dass man leider nur die Organisationen kenne und nicht die Personen selbst.
Der Oberbürgermeister betont, dass es darum ginge, die Leistungen zu verbessern, um höhere Akzeptanz zu schaffen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
207,5 kB
|