25.09.2024 - 10 Antrag der SPD-Fraktion: Umsetzung der Pläne de...

Reduzieren

ORM Auffenfeld berichtet, dass diese Gruppe damals von ihm mitgegründet wurde. Es sei damals sehr viel in Jägersburg entstanden. Aber seitdem habe sich mit der Planung nicht mehr viel getan. Er möchte hier nochmal Initiative hineinbringen. Er sähe hier einen Arbeitskreis, in welchem Betroffene teilnehmen, beispielsweise Gastronomen, Vereine und auch Entscheider aus dem Ortsrat. Es gehe um Instandsetzung und Erhaltung. Unter anderem Bänke um die Weiher, Spielplätze, die Mauer der Wasserspielplätze, die Wege um den Weiher und der Aufzug. Diese Aufgaben sind alle schon mal angegangen worden. Ihm geht es darum, dass wirklich was umgesetzt werde und etwas geschieht. Die historischen Wurzeln sollen in der Öffentlichkeit nochmal mehr dargelegt werden. Es solle eine Reihenfolge erstellt werden, was auch in nächster Zeit machbar sei.

 

Der Ortsvorsteher möchte klarstellen, dass die Spielplätze im gesamten Stadtgebiet von der Stadt regelmäßig geprüft werden.

 

ORM Stolz berichtet, dass 2018 vom Landrat einen Scheck von über 50.000 Euro überreicht wurde. Damit wurden Planungen gemacht und seitdem sei nichts mehr passiert. Es seien knapp 40 Projekte, die man zeitnah umsetzen könne. Im Haushalt stehen 300.000 Euro zur Verfügung. Es gäbe Fördermittel bis zu 90 % für Privatpersonen und die Stadt.

 

ORM Fuchs teilt mit, dass man mit der Machbarkeitsstudie eine gute Grundlage habe. Zufrieden sei er mit dem, was angestoßen worden nicht. Es habe zwei Gespräche mit der Verwaltung gegeben, aber bisher gäbe es keine Umsetzung. Dies solle nun endlich angegangen werden. Er führt weiter aus, dass man sich überlegen solle, ob ein Arbeitskreis Sinn macht.

 

Der Vorsitzende findet den Ansatz für den Arbeitskreis gut und sinnvoll. Man brauche die Initiative. Sein Vorschlag sei, zur nächsten OR Sitzung die Ämter Bauamt und Grünflächen einzuladen, um hier die Prioritätenliste zu besprechen und im Nachgang zu diskutieren, ob ein solcher Arbeitskreis überhaupt sinnvoll sei.

 

ORM Nashan berichtet, dass die Priorisierung damals den Neubau des Wasserspielplatzes und die Umgestaltung des Abschnittes zwischen Schloss und Angelweiher betraf. Das waren die Maßnahmen, welche favorisiert worden seien.

 

Der Ortsvorsteher fasst zusammen, dass nun zwei Anträge vorliegen, zum einen den Antrag der SPD Fraktion Umsetzung/ Gründung eines Arbeitskreises und der Vorschlag seinerseits, die entsprechenden Personen der Stadtverwaltung in den nächsten Ortsrat einzuladen und mit diesen die Prioritätenliste durchzugehen.

Im Nachgang werde der Antrag der SPD besprochen und beschlossen.

Reduzieren

Beschluss: Alle zuständigen Personen der Verwaltung sind zum nächsten Ortsrat einzuladen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig