28.11.2024 - 6 Antrag der CDU-Fraktion: Prüfung eines Grundstü...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Einöd
- Gremium:
- Ortsrat Einöd
- Datum:
- Do., 28.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 100 - Hauptabteilung
- Bearbeiter:
- Klaus Frank
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
OV Schuberth trägt den Sachverhalt vor und erläutert, dass bei dem Plan, die KiTa um eine weitere Gruppe zu erweitern, eine Bürgerinitiative entstanden sei, um die Erweiterung zu verhindern. Gründe seien die jetzt schon schlechte Parkplatzsituation im Umfeld der KiTa gewesen. Weiterhin berichtet er, dass nach seinen Informationen die protestantische Kirchengemeinde keine Erweiterung geplant hätte. Die Erweiterung wäre anschließend auch vom OR Einöd abgelehnt worden.
Er beschreibt die Parksituation im Umfeld der KiTa und berichtet davon, dass auch Rettungsfahrzeuge zeitweise nicht durchfahren könnten. Die Ortspolizeibehörde würde sich leider zurückhalten und dort keine Kontrollen durchführen.
Er befürworte den Antrag, um die Parksituation zu entschärfen.
ORM Ehrmanntraut erläutert, dass es lediglich um eine weitere Gruppe für Einöd ginge. Mit weiteren Parkplätzen wäre die Erweiterung durchaus möglich.
ORM Tilian ergänzt, dass bezüglich der Erweiterung der Träger der KiTa entscheidend sei. Und derzeit lehne der Träger eine Erweiterung ab. Die Erweiterung um eine Gruppe wäre auch nicht nur ein weiterer Raum, sondern es müssten auch Schlafplätze, Kochplätze usw. errichtet werden.
OV Schuberth erklärt, dass es bei der Vorlage vorerst nur um die Parkplatzerweiterung gehe und nicht um eine Erweiterung der KiTa.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
47,2 kB
|