25.11.2024 - 6.4 Sachstand sicherer Schulweg

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

OV Morsch erwähnt, er habe mit Herrn Gräber gesprochen, der Grünschnitt sei bereits entfernt worden und Geschwindigkeitskontrollen würden regelmäßig durchgeführt. Weitere Aussagen, ob die Straße markiert werde, lägen bislang noch nicht vor. Er bittet darum, dass beim nächsten Gespräch Frau Müller-Orschekowski eine verbindliche Zusage mache, dass sie im Januar an der Ortsrats-Sitzung teilnehme.

 

ORM Karg fragt, wie der Sachstand beim Schulzaun sei.

 

ORM Filler erläutert, dass eine Mutter sich Sorgen mache, dass Kinder vom Schulgelände mitgenommen werden. Die Schule nehme diese Bedenken ernst. Sie benötige jedoch die Mehrheit der Elternschaft in Form einer Unterschriftenliste, um das Thema weiter zu prüfen. Da die Liste nicht neutral gewesen sei, könne die Schule diese nicht weiterleiten. Es habe zwei Termine gegeben, von denen einer abgesagt und der andere ihm nicht bekannt sei. Die Schule sei froh, dass es keinen Zaun gebe, da der Spielplatz dadurch zugänglich bleibe. Ein Zaun würde das Schulgelände zusätzlich verkleinern, was aus Sicht der Schule nachteilig wäre. Hauptargumentation der Schule sei, dass die Kinder jederzeit gehen könnten. Dies wäre auch mit einem Zaun möglich. Seitdem es die Elternlinien gäbe, wo Eltern warten, um ihre Kinder abzuholen, hätten Lehrerinnen und Lehrer einen besseren Überblick.