28.11.2024 - 12.1 Bürgersprechstunde

Reduzieren

OV Uhl fragt, wie im neuen Jahr mit der Bürgersprechstunde verfahren werden solle.

 

ORM Seitz merkt an, dass man am Weihnachtsmarkt einen Kummerkasten anbieten könne.

 

ORM Fernes erwähnt, dass nicht der gesamte Ortsrat an der Bürgersprechstunde teilnehmen müsse. Es könnte sinnvoller sein, wenn nur zwei Personen teilnehmen, beispielsweise der Ortsvorsteher und dessen Stellvertreter.

 

OV Uhl betont, dass nicht der gesamte Ortsrat teilnehmen müsse, es sei freiwillig.

 

ORM Leiner schlägt vor, die Teilnahme auf immer zwei Personen aufzuteilen.

 

ORM Seitz befürwortet diesen Vorschlag und schlägt vor, dass der Ortsvorsteher oder dessen Stellvertreter gemeinsam mit einem Ortsratsmitglied teilnehmen.

 

Der Vorsitzende berichtet von der letzten Bürgersprechstunde, bei der zwei Bürger anwesend gewesen seien. Das Thema sei der Waldweg zum Pfälzerwald Verein gewesen, der in einem schlechten Zustand wahrgenommen werde. Der Saarforst sei bereits informiert. Des Weiteren seien das Parken sowie der Kinderspielplatz am kleinen Weiher zur Sprache gekommen.

 

ORM Kayadelen fragt, was mit den Anliegen aus der Bürgersprechstunde in der Breslauerstraße bzgl. der Sitzbank sowie der Busüberdachung sei.

 

OV Uhl erwähnt, diese Themen liegen bereits bei der Stadt vor. Das Liegenschaftsamt und die Grünflächenabteilung prüfen hier aktuell das Thema Sitzbank, da das Grundstück nicht städtisch sei. Die Busüberdachung prüfe aktuell die HPS.