29.08.2024 - 7 Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses in Bru...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Der Vorsitzende berichtet aus der Historie der Planung. Bereits vor Jahren sei bereits der Bau eines Dorfgemeinschaftshauses geplant gewesen, allerdings hätten sich Anwohner beschwert.

 

Der Vorsitzende macht den Vorschlag, das Budget für die Wärmeerzeugung/Heizung aufzustocken und eventuell eine Wärmepumpe und Photovoltaik in Betracht zu ziehen.

 

Der Beigeordnete erklärt, der Bau einer neuen Heizungsanlage sei nicht möglich. Man dürfe lediglich anbauen.


ORM Krieger interessiert sich für die rechtliche Lage bezüglich der Zusammenarbeit mit dem Verein.

BG Rippel erklärt, man werde mit diesem einen Vertrag abschließen.


ORM Filler sagt, für ihn wäre es schwierig, abzugrenzen, wo es noch um eine Renovierung des bestehenden Gebäudes ginge und wo um einen Anbau. Er möchte außerdem wissen, wer nach Fertigstellung die Hoheit über das Gebäude habe. Hier wäre es wichtig, dass diese bei der Stadt liege. Den Preis finde er überdurchschnittlich.

 

Der Vorsitzende schlägt eine Begehung am Folgetag um 17.00 Uhr vor, um alle Zweifel auszuräumen.


BG Rippel sagt, man müsse den Förderantrag bis Ende September einreichen, daher dränge die Zeit. Es handele sich hier um einen Grundsatzbeschluss.


ORM Karg findet, die Planung sehe so aus, als würde man dem Sportverein ein neues Sportheim hinstellen. Wahrscheinlich werde die ganze Sache am Ende noch teurer. Er würde eine Errichtung am Dorfplatz besser finden.

Der Beigeordnete erinnert daran, dass dies aufgrund von Beschwerden nicht möglich gewesen sei.

Reduzieren

Beschluss:

Der Stadtrat beschließt den Bau eines Dorfgemeinschafts-Hauses für Bruchhof-Sanddorf - außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von ca. 800.000 €. 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 2 Enthaltungen (Bündnis 90/Die Grünen, AfD)