25.09.2024 - 3 Task Liste erstellen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Sitzung:
-
Sitzung des Ortsrates Reiskirchen
- Gremium:
- Ortsrat Reiskirchen
- Datum:
- Mi., 25.09.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2024/0411/100 Task Liste erstellen
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 100 - Hauptabteilung
- Bearbeiter:
- Birgit Schackmar-Godyniak
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
OM Fahrnholz und OM Höchst berichten über die gemeinsame
Ortsbegehung mit Herrn Missy vom Bauamt und Herrn Müller vom Ingenieurbüro
„Weber Ingenieure“ aus Freiburg zum Thema Regenwasser/Hochwasservorsorge.
Anhand einer Karte sei verglichen worden, ob die ermittelten „Gefahren-
punkte“ mit den Berichten der Betroffenen übereinstimmen. Es wird
beanstandet, dass die vom Ingenieurbüro gelieferte Karte dem Ortsrat nicht aus-
gehändigt wurde.
OV Ecker berichtet, dass einige Sickerkästen in Reiskirchen von der Ver-
waltung gereinigt wurden.
OV Ecker teilt mit, dass Frau Kowolick vom Stadtmarketing zwei größere
Weihnachtssterne als Beleuchtung angeboten habe. Diese würden von der Firma
Elektro Sonn aufgehängt werden. Als geeigneter Platz wurde die Kirche vorge-
schlagen. Für das Aufhängen wäre jedoch die Genehmigung des Bistums Speyer
erforderlich. Es wird vereinbart, ein Gespräch mit der Firma Sonn zu führen, um
die Platzierungsvorschläge zu besprechen.
Der Ortsrat möchte eine Veranstaltung für die Reiskircher Bürgerinnen und Bürger
ins Leben rufen. Diese soll in Form eines „Weihnachtskaffees“ stattfinden. Als Ort
wurde das Bürgerzentrum für den 10.12.2024 oder 11.12.2024 von OM
Feix reserviert. OV Ecker will sich diesbezüglich erkundigen, ob das Orts-
ratsbudget dafür verwendet werden kann.
OM Höchst teilt mit, dass der Musikverein mit der Bitte um Übernahme der
Schirmherrschaft an ihn herangetreten sei. Im Mai/Juni 2025 sei ein Musikfestival
geplant. Als weiterer Schirmherr wird Herr Dr. Theophil Gallo vorgeschlagen.