27.11.2024 - 6 Antrag der CDU-Fraktion: Situation Freiwillige ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

OV Vollmar erläutert, welche dauerhafte bauliche Erweiterung für die Unterbringung der Feuerwehr Fahrzeuge es geben könne.

 

Der Ortsrat stimmt dem Redebeitrag von Sascha Gerber (Löschbezirksleiter der Freiwilligen Feuerwehr Jägersburg) einstimmig zu.

 

Herr Gerber erklärt, dass die Feuerwehr Jägersburg über zwei Großfahrzeuge, zwei kleine Fahrzeuge, ein Rettungsboot (es folge ein weiteres Hochwasserboot), einen Lichtmastanhänger für Notstrom sowie einen weiteren Anhänger verfüge. Für diese Anzahl an Fahrzeugen stünden lediglich drei große Hallenboxen zur Verfügung. Allerdings seien bereits vier Autos dort untergebracht. Des Weiteren sei der Lichtmastanhänger in der Garage schwer zu entnehmen. Dort befinden sich sowohl Gerätschaften als auch ein weiteres Fahrzeug vor den Hallenboxen, was auf den begrenzten Platz zurückzuführen sei. Es wäre zwar möglich, eine weitere Garage zu errichten, jedoch sei dies nicht als zufriedenstellende Lösung anzusehen.

 

ORM Stolz erwähnt, dass eine Planung bei der Stadt für eine Leichtbauhalle vorliegen müsse.

 

OV Vollmar ergänzt, dass die Hochrechnung eine fünf-stellige-Summe ergeben habe.

 

ORM Fuchs erläutert, es sei wichtig, nach dem Ortstermin mit der Feuerwehr in weitere Planungen einzutreten, insbesondere in Bezug auf mögliche Anbauten auf diesem Grundstück. Die Leichtbauhalle sei zwar teurer als die Garage, würde jedoch mit Blick auf die Zukunft Vorsorge treffen. Weiterhin erklärt er, dass derzeit keine Kapazitäten für Umkleideräume zur Verfügung stünden, was jedoch auch die Abläufe in Jägersburg verbessern würde.

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadt wird aufgefordert zu prüfen, welche Maßnahmen durchgeführt werden können und welche baulichen Erweiterungen nötig sind, um alle Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Jägersburg ordnungsgemäß abzustellen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage