13.03.2025 - 13.3 Prüfergebnis zu "Kleidercontainer vor der Kaser...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Der Vorsitzende berichtet über die Prüfergebnisse der OPB. In den entsprechenden Sondernutzungserlaubnissen der Altkleider-Container sei die wöchentliche Leerung bzw. nach Bedarf durch die Betreiber geregelt. Des Weiteren seien alle Wertstoff-Container mit Kontaktdaten der Betreiber versehen. Bei Kenntnis von vermüllten Standorten würden die Betreiber von der OPB aufgefordert werden, eine Leerung außerhalb des wöchentlichen Turnus zu tätigen. Die OPB rege die Änderungen der Sondernutzungssatzung bzgl. Altkleider-Containern an.

 

ORM Wagner erläutert, es sei egal wie viele Container vor Ort stünden, diese seien immer vermüllt.

 

Herr Rippel fragt, ob man noch mehr Container aufstellen müsse.

 

ORM Wagner erachtet dies als nicht zielführend, auch wenn noch mehr Container aufgestellt werden, würde dies das Problem der Vermüllung nicht lösen. Man müsse die Container häufiger leeren. Das Problem sei, dass die Container geplündert werden. Kinder würden durch ihre Eltern über die Kippe in die Container gesetzt werden, damit diese den Inhalt rausholen. Alles, was die Plünderer dann nicht gebrauchen könnten, würde vor den Containern liegen bleiben.

 

Der Vorsitzende merkt an, dass man die Container täglich leeren müsste um dieses Problem zu vermeiden.

 

ORM Kayadelen berichtet zusätzlich von illegaler Müllablagerung.

 

ORM Bender äußert die Idee, die Container wegzuholen.

 

Der Vorsitzende kommentiert, man könne seine Altkleider dann am Wertstoffhof abgeben.

 

Herr Rippel erläutert, man habe aktuell auch mit dem Wertstoffhof Probleme.

 

ORM Leiner verdeutlicht, früher habe das Rote Kreuz Kleidung eingesammelt. Dies könne man künftig wiedereinführen.

 

Herr Rippel erwidert, dafür benötige man Organisationen, welche sich bereit erklären, dies durchzuführen.

 

ORM Burgard merkt an, man solle sich mit Betreibern in Verbindung setzen und klären, ob man die Container technisch so gestalten könne, dass keine Kinder mehr hinein klettern können.

 

Herr Rippel betont, die OPB solle die Angelegenheit erneut prüfen, da die derzeitige Situation eine Gefahr für die Kinder darstelle.

 

Der OR spricht sich für eine erneute Prüfung der Kleidercontainer, auch im Hinblick der Gefahrensituation der Kinder, durch die OPB aus.