08.05.2025 - 5 Bericht des Beauftragten für Radwege/ÖPNV der K...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Feix stellt seine Arbeit als Beauftragter für Radwege und ÖPNV vor und erläutert die aktuelle Situation des Radewegenetzes im Gemeindebezirk Einöd.

Er berichtet, dass insbesondere die Markierungen großflächig erneuert und Schutzstreifen errichtet werden sollen.

 

Der Ortsvorsteher berichtet über zwei kritische Stellen im Radverkehr des Gemeindebezirkes. Zum einen im Bereich des Friedhofes, wo der Radweg aus Zweibrücken endet und lediglich eine Überquerungshilfe eingerichtet sei. Die Radfahrer würden meist auf dem Gehweg weiterfahren, was beim Zusammentreffen mit entgegenkommenden Radfahrern und Fußgängern zu gefährlichen Situationen führe.

Weitere Stellen wäre eine Haarnadelkurve im Bereich des Brühl zur Anbindung an den Bliestalradweg und die problematische Situation bei der B423 in Richtung Blieskastel, da dort Radwege ende und die Radfahrer die viel befahrene Landesstraße überqueren müssten.

Etliche Termine mit dem Saarpfalz-Kreis und Verwaltung hätten bisher zu keinem Ergebnis geführt.

Bezüglich dem ÖPNV weist der Ortsvorsteher darauf hin, dass die höhergelegenen Wohngebiete an die Buslinien angebunden werden sollten. Eventuell wären auch Anrufsammeltaxis eine Lösung.

 

Herr Feix teilt mit, dass er die angesprochenen Punkte aufgenommen habe und gerne auch im Laufe des Jahres einen Ortstermin mit dem Ortsvorsteher durchführen möchte.