Einleitungsbeschluss - 2023/0042/650
Grunddaten
- Betreff:
-
Einbau raumlufttechnischer Anlagen in der Grundschule Beeden und Langenäcker
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Einleitungsbeschluss
- Federführend:
- 650 - Hochbau
- Bearbeiter:
- Oliver Reis
- Bericht erstattet:
- Axel Conen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ständiger Vergabeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
01.02.2023
|
Sachverhalt
Gemäß Beschlussfassung des SVA vom 08.12.2021 sollen in den beiden Schulstandorten GS Beeden sowie GS Langenäcker dezentrale raumluft- technische Anlagen in den Unterrichtsräumen sowie den Speisesälen installiert werden. Gemäß SVA-Beschluss vom 05.07.2022 wurden sechs Planungsbüros zur Abgabe von Honorarangeboten aufgefordert. Angebote lagen schließlich von insgesamt drei Planungsbüros vor. Das wirtschaftlichste Angebot des Ingenieurbüros Witsch & Partner aus Dillingen mit 137.973,03 € brutto wurde beauftragt. Mittlerweile liegen die Ausschreibungsunterlagen einschließlich Kostenberechnung vor. Danach haben sich die Kosten nur unwesentlich geändert (siehe unten).
Nun soll die Maßnahme an den beiden Schulstandorten in Losen öffentlich nach der VOB/A ausgeschrieben werden.
Für beide Maßnahmen liegt der Zuwendungsbescheid vor, wobei auch die Planungskosten gefördert werden:
Für die GS Beeden beträgt die voraussichtliche Fördersumme 268.542,73 €,
für die GS Langenäcker wurde die maximale Fördersumme von 500.000 € festgesetzt.
