Einleitungsbeschluss - 2023/0140/650
Grunddaten
- Betreff:
-
Sanierung und Umbau Waldstadion
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Einleitungsbeschluss
- Federführend:
- 650 - Hochbau
- Bearbeiter:
- Roland Ecker
- Beteiligt:
- 20 - Kämmerei
- Bericht erstattet:
- Frank, Missy
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ständiger Vergabeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
29.03.2023
|
Sachverhalt
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 09.02.2023 die Verwaltung beauftragt die Planungen
zum beschlossenen „Ausbaupaket- A“- des Waldstadions weiter fort zu führen.
Das Ziel ist dabei die Erarbeitung der HU- Bau für das gesamte „Ausbaupaket- A“ wie in der Sitzung vorgestellt und der Antragstellung beim Fördermittelgeber.
Wie in der Planung dargelegt, ergeben sich zunächst zwei mögliche Varianten zur Stadionkapazität.
Dabei geht es um eine Variante im „Regelbetrieb“ bis max. 5.500 Zuschauer und eine Variante für Großveranstaltungen mit mehr als 5.500 und maximal 15.600 Zuschauer.
Dabei gilt es nun insbesondere für die Variante der Großveranstaltung eine maximale Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Dafür ist eine Schallschutztechnische Untersuchung für den Standort Waldstadion erforderlich um somit die evtl. daraus entstehenden Forderungen zur Begrenzung der Schallemission und deren erforderlichen baulichen Aufwands abschätzen zu können.
Die Angebotsanfrage erfolgt dabei in Abstimmung mit der Vergabestelle und den geltenden Vergaberichtlinien.
Die erforderlichen Kosten für die schallschutztechnische Untersuchung wird auf ca. 18.000,00 Euro (brutto) geschätzt.
