Beschlussvorlage - 2024/0239/10-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl von Beauftragten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 10 - Hauptamt
- Bearbeiter:
- Janine Petri
- Bericht erstattet:
- Frau Puchner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
31.10.2024
|
Sachverhalt
Auf die Wahl der Beauftragten ist § 46 KSVG entsprechend anzuwenden.
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat. Wird diese Mehrheit nicht erreicht, so tritt Stichwahl unter den beiden Bewerberinnen und Bewerbern ein, die im ersten Wahlgang die höchsten Stimmzahlen erreicht haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los, wer in die Stichwahl kommt. Ergibt auch die Stichwahl Stimmengleichheit, so entscheidet das Los. Stimmenenthaltungen und ungültige Stimmen zählen bei der Berechnung der Mehrheit nicht mit.
Beim Wahlgang ist eine Wahlkabine zu nutzen. Aus der Mitte des Stadtrates sind zwei Wahlhelfer/innen zu benennen.
Aus den Fraktionen des Stadtrates wurden für die Amtszeit 2024 - 2029 folgende Personen zur Wahl vorgeschlagen:
Zuständigkeitsbereich |
Vorgeschlagene Person |
vorgeschlagen von |
Behinderte |
Mirco Caster |
(SPD) |
Kindertageseinrichtungen |
Stefanie Simon |
(SPD) |
Integration |
Nurettin Tan |
(CDU) |
Radverkehr/ÖPNV |
Torsten Feix |
(SPD) |
Schule und Inklusion |
Thomas Höchst |
(SPD) |
Senioren |
Gabriele Engel |
(CDU) |
Sport |
Gerhard Wagner |
(SPD) |
Stadtmarketing |
Axel Ulmcke (FWG) |
(CDU) |
