Beschlussvorlage - 2024/0518/660

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Fahrbahnsanierung des KVP Berliner / Charlottenburger Straße wird gemäß Vergaberichtlinie ausgeschrieben und nach Prüfung durch die Fachabteilung und das RPA an den wirtschaftlichsten Bieter beauftragt.

Reduzieren

Sachverhalt

Ständig wiederkehrende Schäden in der Fahrbahn des KVP Berliner Straße / Charlottenburger Straße haben ein Ausmaß angenommen, die eine kurzfristige Instandsetzung nicht weiter möglich machen. Die geplante grundlegende Sanierung muss aus Verkehrssicherheitsgründen und als Notmaßnahme vorgezogen ausgeführt werden. Die Sanierung wird gemäß Vergaberichtline und nach VOB/A ausgeschrieben.

 

Der Maßnahmenbereich betrifft die gesamte Verkehrsfläche des Kreisverkehrsplatzes sowie die direkten Einmündungsbereiche Berliner Straße. Durch den hier dominanten Schwerlastverkehr sind die Schäden in dieser Achse deutlich stärker ausgeprägt als in Cranach- und Charlottenburger Straße.

 

Eine kleinflächige Instandsetzung ist technisch nicht sinnvoll, der Schadbereich innerhalb des KVP befindet sich genau entlang der bestehenden Asphaltnaht. Eine nachhaltige Instandsetzung lässt sich nur durch eine flächige Erneuerung bis in die tragenden Schichten mit minimalen Längs- oder Querschwächungen bzw. –nähten umsetzen.

 

Durch die schwierige verkehrliche Situation als einzige Zufahrt zum Berliner Wohnpark lässt sich die unumgängliche Aufteilung in Baufelder noch nicht final festlegen – und damit auch die tatsächlichen Kosten nur grob beziffern.

 

Die Verwaltung bittet aus Gründen der Dringlichkeit weiter um Ermächtigung zur Auftragserteilung nach Prüfung durch die Fachabteilung und RPA an den wirtschaftlichsten Bieter und informiert im nächsten Ausschuss.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Ausgehend von zuletzt vorliegenden Preisen vergleichbarer Arbeiten und den aktuellen Preiskatalogen ist für die Erneuerung der obersten 12 cm Fahrbahn von etwa 105.000 € auszugehen. Die Finanzierung erfolgt über investive Finanzkonten und greift der für 2025 geplanten Maßnahme vor.

Loading...