Beschlussvorlage - 2024/0567/41
Grunddaten
- Betreff:
-
Zuschüsse an kulturelle Vereine und Interessengruppen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 41 - Kultur- u. Tourismus
- Bearbeiter:
- Nicole Bettendorf
- Beteiligt:
- 410 - Kultur und Tourismus; Hauptamtlicher Beigeordneter
- Bericht erstattet:
- Christoph F. Neumann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Wörschweiler
|
Kenntnisnahme
|
|
|
25.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Bruchhof-Sanddorf
|
Kenntnisnahme
|
|
|
25.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Kirrberg
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Beeden
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Jägersburg
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Reiskirchen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Einöd
|
Kenntnisnahme
|
|
|
28.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Erbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
28.11.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Schwarzenbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.12.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Ortsrat Homburg
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.12.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Kultur-, Jugend-, Sport- und Sozialausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
05.12.2024
|
Sachverhalt
Es liegt im öffentlichen Interesse, die Arbeit von gemeinnützigen Vereinen, die in Homburg und seinen Stadtteilen zur kulturellen Vielfalt beitragen, zu unterstützen. Die Zielsetzung kommunaler Kulturpolitik besteht zum einen darin, kulturelle Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger zu initiieren und zu gewährleisten. Zum anderen handelt es sich bei kulturellen Ausgaben einer Kommune um rein freiwillige Leistungen, die insbesondere in Zeiten schwieriger Haushaltslage allesamt auf den Prüfstand gestellt werden müssen.
Die Förderrichtlinien, die seit 2021 Gültigkeit haben, weichen von dem ursprünglichen Gedanken der Pauschalbezuschussung ab und ermöglichen eine gerechtere und individuell besser ausgestaltete Verteilung der zur Verfügung stehenden Fördermittel.
Der Gesamtzuschuss beziffert sich jedes Jahr auf 3000 €. Hiervon erhält jeder Antragsteller einen Sockelbetrag von insgesamt 20 %. Jeweils 40 % sind nach Mitgliederzahl und Aktivitäten mit Hilfe eines Punktebewertungssystems aufzuteilen. Der Stadtverband der Musikvereine und –gruppen erhält einen Pauschalzuschuss in Höhe von 2.500,00 € auf gesonderten Antrag wie in den Vorjahren.
Aufteilung der Zuschüsse
Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg, 261 €
Stiftung Schriftkultur e.V., 309 €
Marinekameradschaft, 261 €
Hat, 273 €
TV Beeden, 585 €
Fotofreunde Homburg Zweibrücken, 237 €
Bürgerverein Reiskirchen, 429 €
Homburger Narrenzunft e.V., 645 €
|
|
|
|
|
|
|
|
