Beschlussvorlage - 2024/0579/200
Grunddaten
- Betreff:
-
Außerplanmäßige Auszahlung zur Finanzierung der Sanierung des Kreisverkehrsplatzes Berliner/ Str. Charlottenburger Str.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 200 - Haushaltsangelegenheiten
- Bearbeiter:
- Marita Seger
- Beteiligt:
- 660 Tiefbau
- Bericht erstattet:
- Braß Michael, Kratz Robin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
19.12.2024
|
Sachverhalt
Die Verkehrsfläche des Kreisverkehrsplatzes sowie die direkt angebundenen Zu- und Ausfahrten (Berliner Str. / Charlottenburger Str.)weisen starke Abnutzungserscheinungen auf, welche nicht mehr durch kurzfristige Kleinmaßnahmen zu reparieren sind. Zusätzlich sind an der Mittelnaht zuletzt teils sehr tiefe Schlaglöcher und Ausbrüche aufgetreten.
Ursprünglich war die grundhafte Sanierung für 2025 mit Maßnahme Nummer 422 geplant, die letzten Verschlimmerungen des Zustandes erfordern es jedoch, aus Verkehrssicherheistgründen und als Notmaßnahme dieser Maßnahme vorzugreifen..
Entsprechend ist die flächige Asphalterneuerung durch Fräsen (12 cm Tiefe auf voller Fahrbahn zwischen den bestehenden Randeinfassungen) und Neuaufbau von Deck- und Binderschicht (4 cm Deckschicht auf 8 cm Binderschicht) als mittelfristige Instandsetzung angedacht.
Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 105.000 EUR.
Im Haushalt der Kreisstadt Homburg sind im Investitionsprogramm 2024 bei Produkt 54100100 (Verkehrsflächen, Bau- und Erhaltungslast der Stadt) bei der Maßnahme 422 keine Mittel veranschlagt.
Zur Finanzierung dieser Maßnahme in Höhe von 105.000 EUR ist daher eine außerplanmäßige Auszahlung zu bewilligen.
Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Minderausgaben aus übertragenen investiven Restmitteln aus der Maßnahme 54700100 -783604-608 ÖPNV.
