Beschlussvorlage - 2024/0694/24
Grunddaten
- Betreff:
-
Leistungserbringung durch die GEW Management GmbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 24 - Stabsstelle Beteiligungsmanagement
- Bearbeiter:
- Ralf Weber
- Bericht erstattet:
- Leiter Beteiligungsmanagement
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
19.12.2024
|
Sachverhalt
Die GEW Management GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft zwischen dem Saarpfalz-Kreis und der Stadt Homburg. Da es sich nicht um eine Eigengesellschaft handelt, wird der Wirtschaftsplan der Gesellschaft weder im Kreistag noch im Stadtrat beschlossen. In diesen Gremien erfolgt lediglich die positive Kenntnisnahme. Zur Zeit wurde der Wirtschaftsplan den Gesellschaftern noch nicht vorgelegt.
Der Wirtschaftsplan der GEW GmbH wird im Aufsichtsrat der Gesellschaft vorberaten und bei entsprechender Empfehlung von der Gesellschafterversammlung beschlossen. Der Aufsichtsrat der GEW GmbH hat den Wirtschaftsplan 2025 noch nicht beraten. Auf Grund der Neuregelung der Interimsgeschäftsführung ab dem 01.01.2025 wird der Wirtschaftsplan erst im neuen Jahr vorgelegt und beschlossen.
Die GEW GmbH erbringt Leistungen an die Stadt Homburg zum einen im Bereich der Leitstelle und zum anderen im Bereich IT. Für den Bereich der Leitstelle wurden 285.000 € und für den Bereich IT 150.000 € vorgesehen, also insgesamt 435.000 €.
Sobald der Wirtschaftsplan der Gesellschaft beschlossen wird, werden diese vorläufigen Beträge aktualisiert.
