Beschlussvorlage - 2025/0215/20-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Konsortialvereinbarung zur Betreuung von Fundtieren mit dem Tierheimschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20 - Kämmerei
- Bearbeiter:
- Marion Schuh
- Bericht erstattet:
- Michael Brass
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
10.04.2025
|
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat ermächtigt die Verwaltung, mit dem Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V. grundsätzlich für die Dauer von drei Jahren (01.01.2025 bis 31.12.2027) eine - dem Muster des Saarländischen Städte- und Gemeindetag entsprechende - Konsortialvereinbarung abzuschließen.
Sachverhalt
Nachdem die Laufzeit des bisherigen Konsortialvertrages bezüglich der Aufnahme und Betreuung von Fundtieren im Zuständigkeitsbereich der Kreisstadt Homburg am 31.12.2024 endete, war eine Neuverhandlung mit dem Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V. erforderlich.
Insbesondere wurde seitens des Tierschutzvereins Homburg/Saar und Umgebung e. V. geltend gemacht, dass der bislang ausgehandelte Kommunalbeitrag für die Unterbringungskosten aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen der letzten Jahre nicht mehr auskömmlich war.
Unter Vermittlung des Saarländischen Städte- und Gemeindetages wurde deshalb mit dem Tierschutzverein Homburg/Saar und Umgebung e. V., den weiteren Kommunen Stadt Bexbach, Stadt Blieskastel, Gemeinde Gersheim, Gemeinde Kirkel, Gemeinde Mandelbachtal, Kreisstadt Neunkirchen, Mittelstadt St. Ingbert, Gemeinde Spiesen-Elversberg und der Kreisstadt Homburg eine neue Musterkonsortialvereinbarung ausgehandelt.
Geändert:
Die neue Konsortialvereinbarung soll eine Laufzeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2027 haben.
Geändert:
Der Kommunalbeitrag soll - je Einwohner - im Jahr 2025 auf 1,30 €, im Jahr 2026 auf 1,40 € und im Jahr 2027 auf 1,50 € erhöht werden.
Die Zahlung des Kommunalbeitrages soll abschlägig je zur Hälfte jeweils zum 15. April und zum 15. Oktober erfolgen.
Die weiteren Modalitäten der Vereinbarung sind in der Mustervorlage aufgeführt.
Sofern alle Vertragsparteien dem Musterentwurf zustimmen, erfolgt ein entsprechender Abschluss.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
(wie Dokument)
|
157,3 kB
|
