Informationsvorlage - 2025/0277/40

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Bereits im November 2024 wurde bekannt, dass das DRK, Maßnahmeträger der FGTS Sonnenfeld, Luitpold, Beeden und Bruchhof, die Mittagsverpflegung an den einzelnen Standorten nicht mehr gewährleisten kann, da der Caterer aufgrund offener Zahlungen die Essenslieferung einzustellen drohte. Kurz darauf folgte der Insolvenzantrag in Eigenverantwortung.

 

Das Ministerium für Bildung und Kultur hat das Amt für Bildung und Sport darüber informiert, dass deren Juristinnen es als sehr problematisch ansehen, Zuwendungen an einen insolventen Träger zu zahlen. Aufgrund dessen und nach Rücksprachen mit den einzelnen Schulleitungen sowie den Leitungen der FGTS hat man sich dazu entschlossen, die Trägerschaft mit dem DRK zum Schuljahr 2025 / 2026 zu beenden.

 

Kurz darauf folgte eine Vorauswahl aus verschiedenen Trägern. Vorgestellt hatten sich die GAW, das CJD, der ASB, die Johanniter und Idee.on. Man hat sich darauf geeinigt die 4 Standorte auf 2 Träger aufzuteilen und die Trägerschaften an das CJD und die GAW zu verteilen. Daraufhin wurden die Schulleitungen sowie die FGTS Leitungen über die Vorauswahl informiert.

 

Laut Gesetz beschließt die Schulkonferenz den Maßnahmeträger. Die einzelnen Konferenzen tagten Anfang März mit dem Beschluss, dass die GAW die Trägerschaften der Standorte Sonnenfeld und Beeden übernimmt und das CJD die Trägerschaften der Standorte Bruchhof sowie Luitpold. Das Ministerium für Bildung und Kultur wurde darüber in Kenntnis gesetzt.

 

Die neuen Träger nehmen den Betrieb zum Schuljahr 2025 / 2026 auf und haben sich dazu entschlossen die einzelnen Teams, wie bereits vorhanden, zu übernehmen. Die Personalgespräche laufen zur Zeit noch.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Keine finanziellen Auswirkungen,

Loading...