Einleitungsbeschluss - 2025/0243/650
Grunddaten
- Betreff:
-
Radwegedeckenerneuerung von der Entenmühle bis neue Industriestraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Einleitungsbeschluss
- Federführend:
- 650 - Hochbau
- Bearbeiter:
- Stephan Bentz
- Beteiligt:
- 660 Tiefbau
- Bericht erstattet:
- Robin Kratz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bau-, Umwelt- und Vergabeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
13.05.2025
|
Sachverhalt
Der Radweg zwischen der Entenmühlstraße und der neuen Industriestraße ist ca. 745 Meter lang und in großen Abschnitten in einem sehr schlechten Zustand und weist somit viele Unfallgefahrenstellen für Radfahrer auf.
Der stark frequentierte Radweg soll daher auf dieser gesamten Wegstrecke mit einer neuen 6 cm dicken Asphalt- Tragdeckschicht saniert werden. Dabei werden die seitlichen Bankette ebenfalls überarbeitet und angepasst.
Darüber hinaus wird an dem Radweg, wo bereits im vergangenen Jahr sechs Obstbäume im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme für den Radweg am Johanneum gepflanzt wurden, zusätzlich eine Sitzgruppe mit Tisch auf einer kleinen Pflasterbelagsfläche installiert, wo sich künftig Radfahrer und Spaziergänger erholen und verweilen können.
Im aktuellen Förderprogramm „Stadt und Land“ wurde eine Förderanfrage gestellt. Da es sich hier jedoch im überwiegenden Teil um eine Fahrbandeckenerneuerung handelt, wurde eine Förderung leider ausgeschlossen. Der erforderliche Kostenansatz zur Umsetzung der Maßnahme liegt bei rund 90.000,00 Euro (brutto).
Da sich die Kosten gemäß den geltenden Vergaberichtlinien im Bereich der „Freihändigen Vergabe“ befinden, wird die Fachabteilung entsprechende Vergleichsangebote einholen und den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
8,7 MB
|
