Beschlussvorlage - 2025/0448/200
Grunddaten
- Betreff:
-
Außerplanmäßige Auszahlung zur Finanzierung der Erneuerung des defekten Kaltwassersatzes der Lüftungsanlage im Sitzungstrakt
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 200 - Haushaltsangelegenheiten
- Bearbeiter:
- Daniela Cassan
- Beteiligt:
- 20 - Kämmerei; 10 - Hauptamt; 650 - Hochbau; Oberbürgermeister
- Bericht erstattet:
- Braß Michael, Ecker Roland
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
03.07.2025
|
Sachverhalt
Der vorhandene Kaltwassersatz der Lüftungsanlage im großen Sitzungssaal ist defekt und eine Reparatur wäre aus finanzieller Sicht nicht wirtschaftlich.
Die Erneuerung der Anlage ist dringend notwendig, um in den bevorstehenden Sommermonaten die Kühlung der Raumluft im Bereich der Sitzungs- und Fraktionsräume zu ermöglichen.
Im Haushalt der Kreisstadt Homburg waren bisher für diese Kosten keine Mittel veranschlagt. Gemäß § 35 der Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der KommHVO können Maßnahmen der Sanierung, Modernisierung oder Erneuerung am Vermögen mit spürbaren energetischen Wirkungen als Herstellungskosten fingiert werden.
Es wurde daher im Investitionsprogramm unter dem Produkt 11050300 – Rathaus mit Sitzungstrakt und TG-, Konto 783203 -Ausz. für Bau u. Herst. Betriebsvorrichtung - eine neue Maßnahme 525 „Kaltwassersatz Lüftungsanlage Sitzungssaal“ angelegt.
Zur Finanzierung der anfallenden Kosten in 2025 ist daher eine außerplanmäßige Auszahlung in Höhe von 200.000 EUR zu bewilligen.
Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Minderausgaben aus übertragenen investiven Restmitteln aus der Maßnahme 57300340 – 783203 - 323 „PV-Anlage Rathaus“ in Höhe von 100.000 EUR sowie durch eine Kostenbeteiligung des Saarpfalz-Kreises in selbiger Höhe.
